Roter Punkt   Fahrgastratlogo

Roter Punkt & LOS!

Der Fahrgast-Rat startet eine neue praktische Aktion, um die Mobilität - gerade von Menschen, die kein Auto haben oder bewusst aufs Auto verzichten - zu verbessern:
Die Aktion Roter Punkt will das 'Trampen', will das Daumenhochhalten aus der Nische herausholen und zu einer wendländischen Selbstverständlichkeit machen.
Mit dem Roten Punkt können wir zeigen: Ja, ich nehme andere mit - wir fahren gemeinsam, denn so sind wir umweltfreundlich mobil.

Die Aktion Roter Punkt ergänzt unsere Anstrengungen die Mobilität im Wendland - z.B. durch die Einführung des Rufbusses oder die Reaktivierung der Jeetzeltalbahn oder die kostenlose Vermittlung von Mitfahrgelegenheiten - zu verbessern.

Dazu haben wir ein Flugblatt (ca. 230 kByte) herausgebracht, das Sie gern ausdrucken und auch weiter verteilen können. Nun sind Sie gefragt:

  • Was halten Sie von der Aktion Roter Punkt ?
  • Können Sie sich vorstellen, die Aktion z.B. durch das Auslegen oder Verteilen von Handzetteln zu unterstützen?
  • Können Sie uns finanziell unterstützen? - Die Ausgaben für Handzettel und Aufkleber übersteigen unsere Vereinsmittel - wir sind hierbei auf Ihre Unterstützung angewiesen.
  • All diese Aktivitäten sind nur möglich mit der Unterstützung und dem Engagement vieler Menschen. Wir freuen uns deshalb sehr über Ihre Rückmeldung:

    --- Zurück ---

    Impressum: Verantwortlich für den Inhalt:
    Fahrgastrat des Landkreises Lüchow-Dannenberg e.V.
    c./o. Jan Stehn
    Dorfstr. 30
    29462 Wustrow - Wendland
    Tel.: 05843 / 98 69 00
    email: fahrgastrat.wendland(_no_spam_at)jpberlin.de
    spenden
    "klick"
    für Spenden an den
    Fahrgastrat
    Nutzungsbedingungen u. rechtl. Infos